Kontakt
Kontakt
To Top
Kalender
Wunderschön eingebettet zwischen Wald, Wiesen, Wildbach und See liegt das Seminarzentrum Glarisegg am Ufer des Schweizer Bodensees in der Gemeinde Steckborn (TG). Ein Ort zum Verlieben, kraftvoll schön!
mehr erfahrenSeminarräume von klein bis ganz gross und viele besondere Plätze im Freien geben Raum für Stille, Verbindung mit der Natur, Bewegung, Musik und Tanz, Körperarbeit und Yoga, Begegnung oder einfach wieder sein. 53'000 m2 Möglichkeiten ...
mehr erfahrenLass Dich von unserem Seminarangebot und unserem Haus inspirieren! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
mehr erfahrenIn unserem Veranstaltungskalender findest Du ein vielfältiges Angebot. Natur, Bewegung, Musik, Meditation, stöbere und lassen Dich treiben!
mehr erfahren
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Wir lernen einen traditionellen Trommelrhythmus aus Ghana mit verschiedenen Begleitungen, Variationen und Kleinpercussion. Dazu werden wir ein afrikanisches Lied lernen. Wir werden den Rhythmus auf verschiedene Arten kennenlernen: Wir trommeln, tanzen, klatschen, stampfen, singen und spielen den Rhythmus mit Instrumenten der Kleinpercussion. Im Vordergrund steht dabei die Freude, gemeinsam Musik zu machen und in den Rhythmus einzutauchen. Trommelanfänger*innen werden während des Kurses auch Gelegenheit haben, die verschiedenen Schlagtechniken kennenzulernen und zu üben. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Solospiel zu bekommen. Traditionelle Tänze aus Ghana sind meist sehr rund, ästhetisch und beckenbetont. Wir werden im Verlauf des Kurses miteinander eine Choreographie erarbeiten. Weil wir Trommeln und Tanzen kombinieren, ist es möglich, dass alle KursteilnehmerInnen sowohl selber tanzen als auch die anderen begleiten. Dadurch wird das Zusammenspiel von Trommel und Tanz für die TeilnehmerInnen körperlich erfahrbar. Die Kursteilnehmenden erhalten Unterlagen mit detaillierten Hintergrundinformationen und Notationen zum erlernten Rhythmus. Gespielt wird auf Kpanlogotrommeln, die ihr mitbringt oder von uns zur Verfügung gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn wir eine Trommel für dich bereitstellen sollen.
Kursleitung Trommeln: Willi Hauenstein
Kursleitung Tanzen: Suzanne Nketia
Ausgebildet als Tanzpädagogin (SBTG) und Rhythmuspädagogin (ZIST, D-Penzberg). Studium Afrikanischer Tanz und Perkussion bei Nana Twum Nketia u.a., in London und Ghana. Zahlreiche Auftritte mit Nana Twum Nketia, Tanz-Klangperformances mit freier Improvisation, Koreanische Perkussion und Trommeltänze «SamulNori», sowie langjährige Workshoptätigkeit im In- und Ausland. Sie führt ein eigenes Studio für Tanz und Rhythmus in Liestal. In ihrer ganzheitlichen Arbeitsweise fliessen Erfahrungen aus Kulturkreisen zusammen, die Musik von Tanz nie getrennt haben und in denen Kommunikation und Lebensfreude im Zentrum stehen.
Kursbeginn am Freitag um 18.15 Uhr mit einem gemeinsamen Nachtessen, Kursende am Sonntag ca. 16.00 Uhr
Bitte möglichst frühzeitig Anmelden, die Teilnehmerzahl ist beschränkt! Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt.
Übernachtung und Verpflegung bitte über Schloss Glarisegg buchen (siehe Anmeldeformular unten)
Einzelzimmer sind nur sehr beschränkt vorhanden.
© Alle Rechte vorbehalten.