Kontakt

To Top

Kalender

Skip to main content

Wir haben noch offene Termine für dein Seminar:

12. - 16. Juli 2026 Terra Nova


Event Category: Gesundheit - Bewegung - Therapie

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Teil 1 (BASIS-MODUL)

 

Bei diesem Kurs lernst du die ersten Basis-Wildpflanzen zu erkennen und in der Küche und über dem Feuer anzuwenden. Schloss Glarisegg mit seinem Permakulturgarten, Wiesen und Wald, bietet eine ideale Umgebung für das Kennenlernen und Sammeln von Wildpflanzen.

 

Dieser Kurs ist ein Einstiegsmodul der Ausbildung: Wildkräuterfachfrau / Wildkräuterfachmann bzw. Dipl. Wildkräuterexpert*in.

Es hat noch einige freie Plätze für Gäste resp. zum Schnuppern in die Ausbildung.

 

Abendessen am Freitag / Samstag und Mittagessen am Samstag / Sonntag sind Teil des Kurses.

Übernachtung und Frühstück werden individuell über die Teilnehmer*innen gebucht in Unterkünften in der Nähe von Schloss Glarisegg. Auf Schloss Glarisegg selber kann ein Mehrbettzimmer oder ein Platz auf dem Camping (Zelt, eigener Bus) gebucht werden. Einzelzimmer sind nicht vorhanden.

 

Kursleitung: Sebastian Oppitz (Dipl. Wildkräuterexperte in Ausbildung)

Klangschalen-Massage – Basis-Kurs

Basis-Kurs mit Samuel Staffelbach

Klang war in allen grossen, alten Hochkulturen Medizin und Therapeutikum. Dieses uralte Wissen feiert momentan Auferstehung und boomt im persönlichen, im Wellness-Bereich und immer mehr auch in der psychotherapeutischen (Körper-) Arbeit sowie im OP.

In diesem Basiskurs lernst Du die grundlegenden Elemente der Klangarbeit mit nepalesischen Klangschalen kennen. Du bekommst das ganze Rüstzeug, wie Du eine komplette Ganzkörpermassage mit 3 Klangschalen für Deine Liebsten zuhause oder in Deiner Praxis erfolgreich und mit Genuss durchführen kannst. Zudem lernst Du diverse wohltuende Selbstbehandlungen kennen, die Du für Dich alleine anwenden kannst und die Deinen Alltag angenehmer, schöner und sinnlicher machen.

 

 

Anmeldung:

Zuerst zum Kurs bitte direkt bei der Seminarleitung (siehe rechts)

Danach für Verpflegung & Unterkunft bitte direkt bei uns über unten folgendes Reservierungsformular:

Yoga und 5-Rhythmen – Diving deep Retreat

Vier Tage voller Yoga und Tanz, Bewegung und Stille, Wildheit und Langsamkeit, Freude zusammen und Einkehr in Dir

 

Die tägliche Yogapraxis für alle Levels, angeleitet von Bettina, stärkt den Körper und verleiht Stabilität, macht ihn geschmeidig und schärft unser Bewusstsein. Yoga öffnet uns für die Tanz-Sequenzen auf wunderbare Art und Weise.

Die 5 Rhythmen-Tanzpraxis, gestaltet von Cristina, ist eine wundersame “Recycling Experience”.  Es handelt sich um eine musikalische Reise durch 5 verschiedenen Rhythmen, die den Körper ins Schwingen bringen: fliessend, staccato, Chaos, lyrisch und Stille. In diesem Retreat wird Dein Körper mit jeder Session beweglicher, sowie Deine Erfahrung vertieft und verankert.

“Diving deep” in die Fülle in uns – darum geht es.

 

Für wen?

Unser Retreat-Programm ist so zusammengestellt, dass alle mitmachen können, ob mit oder ohne Yoga-/Tanz-Erfahrung. Wir praktizieren zweimal pro Tag Yoga und tanzen am Vormittag und am Abend.

In der Zeit zwischendurch bleibt genügend Raum zum Relaxen am See, schwimmen, laufen im Wald, Velofahren oder schlafen. Das leckere, vegetarische Buffet unterstützt unser leibliches Wohl.

 

Dein Seminarleitungsteam:
Bettina Mirjam Keller, Cristina Peña, Michael Schörnig

Klangschalen-Massage – Basis-Kurs 2025

Basis-Kurs mit Samuel Staffelbach

Klang war in allen grossen, alten Hochkulturen Medizin und Therapeutikum. Dieses uralte Wissen feiert momentan Auferstehung und boomt im persönlichen, im Wellness-Bereich und immer mehr auch in der psychotherapeutischen (Körper-) Arbeit sowie im OP.

In diesem Basiskurs lernst Du die grundlegenden Elemente der Klangarbeit mit nepalesischen Klangschalen kennen. Du bekommst das ganze Rüstzeug, wie Du eine komplette Ganzkörpermassage mit 3 Klangschalen für Deine Liebsten zuhause oder in Deiner Praxis erfolgreich und mit Genuss durchführen kannst. Zudem lernst Du diverse wohltuende Selbstbehandlungen kennen, die Du für Dich alleine anwenden kannst und die Deinen Alltag angenehmer, schöner und sinnlicher machen.

 

 

Anmeldung:

Zuerst zum Kurs bitte direkt bei der Seminarleitung (siehe rechts)

Danach für Verpflegung & Unterkunft bitte direkt bei uns über unten folgendes Reservierungsformular:

Klangschalen-Massage – Basis-Kurs 2026

Klang ist mehr als blosse Schönheit, mehr als Unterhaltung! Klang war in allen grossen, alten Hochkulturen Medizin und Therapeutikum. Dieses uralte Wissen feiert momentan eine Renaissance und boomt im Wellness-Bereich und darüber hinaus. Sei es im persönlichen Erleben zuhause, sei es in der Zahnarztpraxis, in psychiatrischen Kliniken, im Operations-Saal oder sei es in der spezifischen Klangtherapie, prophylaktisch oder therapeutisch.
Die Technik ist kinderleicht und kann sofort selber angewendet werden. Die sensationell entspannenden und regenerierenden Vibrationen dieser jahrtausendealten, rituellen Klangkörper auf dem eigenen Körper berühren zutiefst.

An einem 2-tägigen Basiskurs lernst du die grundlegenden Elemente der Klangarbeit mit nepalesischen Klangschalen kennen und lieben. Du bekommst das ganze Rüstzeug, wie du eine Ganzkörpermassage mit drei Klangschalen erfolgreich durchführen kannst und lernst wohltuende Eigenbehandlungen kennen, die deinen Alltag entspannter, gesünder, harmonischer und sinnlicher gestalten lassen.
Dieser Basiskurs kann als möglicher Start in den Ausbildungslehrgang „Klangmassage-Praktiker nach Samuel Staffelbach“ genutzt werden. Dieser Basiskurs vermittelt aber auch schon alleine für sich jede Menge Behandlungsmöglichkeiten, die man für sich selber oder im therapeutischen Alltag sofort und ein Leben lang gewinnbringend nutzen kann.

Anmeldung

Nach der Anmeldung für den Basiskurs, bitte für Verpflegung & Unterkunft direkt bei uns über unten folgendes Reservierungsformular:

Auftanken am See – Movement Medicine Workshop mit Kristin Glenewinkel

Auftanken am See

ein Movement Medicine Workshop mit Kristin Glenewinkel

 

Diese Tage sind der Regeneration gewidmet, wir lassen die Seele baumeln, nähren uns durch Bewegung und mit Tanz, Sein am See & Schwimmen. Das Motiv für diese Tage: Weniger ist mehr. Zeit lassen für Zwischenräume, Raum nehmen für Musse & tief tauchen.

 

Montag, 27.7. – Samstag, 01.08.2026 im Schloss Glarisegg

 

Beginn: 16.00 Uhr im Saal Terra Nova zum Tanz

Ende: 14 Uhr nach dem Mittagessen

 

Kristin führt liebevoll und direkt durch verschiedene Übungen der Movement Medicine Praxis, getragen von exzellenter Musik und bewusst gewählten Worten. Der Kurs ist offen für Männer und Frauen, jeder Mensch ist willkommen mit der innewohnenden, ureigenen Körpersprache.

Atem-Initiation – Das 1×1 der Atemkunst

Modul: Neubeginn – Die Kraft deiner Wurzeln, die Geburt des neuen Atems

„Es gibt Momente im Leben, in denen etwas Neues beginnen will – leise, aber unaufhaltsam. Der Atem weist den Weg.“

Dieses Retreat im Schloss Glarisegg ist eine Einladung, den Atem deines Neubeginns zu entdecken – jenen inneren Impuls, der dich ruft, dich selbst neu zu erfahren und deine Lebenskraft zu erneuern.

Inmitten der stillen Weite am Bodensee öffnet sich ein Raum, in dem du dich mit deinen Wurzeln verbindest, Altes loslässt und Vertrauen in deinen ureigenen Lebensatem findest.

Für wen

Für Menschen, die spüren, dass eine neue Lebensphase anklopft – sei es im Beruf, in Beziehungen, in der eigenen Entwicklung oder einfach im Wunsch nach mehr Tiefe, Präsenz und Sinn.

Für alle, die

  • sich selbst wieder spüren möchten – jenseits von Funktionieren und Kontrolle,
  • ihre innere Stimme stärken und dem Fluss des Lebens vertrauen wollen,
  • Transformation nicht „machen“, sondern geschehen lassen möchten.

Ob du bereits Atemarbeit kennst oder einfach neugierig bist – dieses Retreat steht für sich und ist zugleich Teil eines zyklischen Weges der Atem-Initiation®. Jedes Modul öffnet eine andere Facette des Lebensrades und kann einzeln besucht werden.

Was dich erwartet

Der Atem des Neubeginns führt dich in die Kraft der Entscheidung und in das Vertrauen deiner Wurzeln. Du lernst, dich mit deinem Atem als lebendiger Quelle von Stabilität, Klarheit und Inspiration zu verbinden.

Durch angeleitete Atemräume, Stille, Bewegung, Begegnung und kontemplative Impulse öffnet sich ein Erfahrungsraum für Heilung und Erneuerung.

Themen & Qualitäten des Retreats:

  • Entscheidungskraft: Ein bewusstes „Ja“ zu dir selbst und zu deinem Weg.
  • Verwurzelung: Stabilität, innere Sicherheit und Vertrauen ins Leben.
  • Geburt des neuen Atems: Ein lebendiger Kontakt zu deiner schöpferischen Quelle.

Dein Mehrwert

Dieses Retreat schenkt dir mehr als Entspannung – es ist ein Wendepunkt:

  • Klarheit & Fokus: Du erkennst, was dich wirklich ruft, und entwickelst daraus neue Richtung.
  • Innere Ruhe & Stabilität: Du lernst, dich auch in herausfordernden Zeiten im Atem zu verankern.
  • Ganzheitliche Integration: Erlebnisse, die nicht verblassen, sondern im Alltag lebendig bleiben.
  • Erweiterte Wahrnehmung: Zugang zu deiner inneren Führung und schöpferischen Kraft.
  • Lebensfreude & Präsenz: Dein Atem wird zu einem Verbündeten für mehr Leichtigkeit und Tiefe.

Ablauf

Freitag, ab 15:00 Uhr:
Ankommen – Einführung in die Atem-Initiation®, erste Atemräume, Atem-Basics und erste Atemvertiefungen kennenlernen

Samstag:
Vertiefung – Erforschung des Atem-Rads, Entscheidungskraft & Vertrauen aktivieren, Bewusstseinsräume des Atems erleben

Sonntag, bis 16:00 Uhr:
Integration – Wurzeln stärken, Atem-Credo entwickeln, neue Ausrichtung in den Alltag tragen

Ort

Schloss Glarisegg, Steckborn (CH)
Ein Ort der Kraft und Weite – eingebettet in Natur, See und Stille.
Perfekt für Einkehr, Tiefe und Regeneration.

Preis & Leistung

Wochenend-Retreat: CHF 390.–
(Fr 15:00 – So 16:00, exkl. Unterkunft & Verpflegung)

Inklusive:

  • Persönliches Buch ODEM – schöpferisches Atmen von Ananda Hämmerli
  • Dunkelbrille 3D 
  • Zugang zu einem Online-Nachtreffen zur Vertiefung & Nachhaltigkeit (1–2 Wochen nach dem Retreat)

Leitung

Ananda Hämmerli – Begründer der Atem-Initiation®, Atemtherapeut, Kontemplationslehrer, Dunkelraum-Coach, über 20 Jahre Erfahrung.
Claudia Meyer-Hämmerli – Familiencoach, seelenzentriertes Coaching (nach S. Wyss), Sozialpädagogin, Medizinrad-Ausbildung.

Gemeinsam schaffen sie Erfahrungsräume, in denen der Atem zu einer Brücke zwischen Körper, Seele und Bewusstsein wird.

 Mitbringen

  • Bequeme Kleidung
  • Lieblings-Wolldecke (wenn möglich)
  • Wetterfeste Kleidung – ein Teil des Rituals findet draußen statt

Anmeldung & Auskunft Kurs

direkt bei den Kursleitenden:
📩 [email protected]

Ananda : 078 9290210

Anmeldung Zimmer

Direkt bei Schloss Glarisegg

  • 1
  • 2

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!

Seminarzentrum Glarisegg

Adresse

Schloss Glarisegg Betriebsgesellschaft GmbH
Schloss Glarisegg 1
CH-8266 Steckborn

© Alle Rechte vorbehalten.