Kontakt

To Top

Kalender

Skip to main content

Freies Datum für dein Seminar:

vom 01. - 07. September 2025

Melde dich - [email protected]

Event Category: Persönlichkeitsentwicklung

Diamant-Training

Das Glück liegt in deinen Händen.

Diese Trainingswoche wird dein Leben verändern! Fühlst du dich unerfüllt? Bist du unzufrieden, oder krank? Willst du in deiner Beziehung oder bei der Arbeit etwas verändern? Die FilmWechsel®-Technik befreit dich von allem, was dich hindert, Dich Selbst zu leben!

Achtsamkeit unserem Körper gegenüber, Gedankenhygiene, Wahrnehmung dessen, wie Emotionen und Gefühle entstehen, Umprogrammieren behindernder Denkgewohnheiten, unvollendete Gefühle vollenden und noch mehr gehören zum Diamant-Training.

Es ist eine einzigartige Kombination von zwei Methoden: Lebens-FilmWechsel  und das Forum der Transformation

Erfahre mehr darüber unter: https://www.dr-bewusst-sein.de/seminare/trainigswoche/

 

Feedback zum Diamanttraining:

Liebste Katalin

Ja, ich bin glücklich!!! Seit ich anfangs September letzten Jahres bei dir im Diamanttraining war und direkt zu Gott gefunden habe! Tausend Dank dafür!!! Die Texte aus dem Buch «Herzenstüren öffnen» begleiten mich seither täglich. Ich habe meinen inneren Frieden gefunden und lebe als «übender Meister» 😉 die bedingungslose Liebe. Und ich erlebe nun Wunder über Wunder!!! Ich bin täglich zutiefst dankbar für Alles und danke auch dir für dein bedingungsloses Sein!

Herzliche Umarmung Arkino

Weitere Rückmeldungen siehe unter: https://www.dr-bewusst-sein.de/referenzen/

Forum Basiskurs – erstes Modul für die Ausbildung in Forumsleitung

In diesem Kurs lernt ihr das Forum in seinen Grundelementen tiefer verstehen. Wie ist es
aufgebaut? Wie und unter welchen Bedingungen funktioniert es? Wo sind seine Möglichkeiten und
Grenzen?
Forum ist ein Prozess zur Kommunikation in Gruppen. Er baut auf Werten auf wie Transparenz,
Selbstverantwortung und Vertrauen und ist ein lebendiger Vorgang, um diese Werte in einer Gruppe
von Menschen erfahrbar zu machen und jeden Einzelnen dabei zu unterstützen, diese im Alltag
konkret zu leben.
Die Teilnehmer stärken ihre Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen, werden konfliktfähiger.
Sowohl die eigene Identität und Rolle wird bewusster als auch das Gruppenfeld in seinem
jeweiligen Kontext. Dies hilft, die eigene Rollen in sozialen und gesellschaftlichen
Zusammenhängen zu finden.
Als Gruppenprozess nutzt das Forum Synergiemomente und kollektive Intelligenz. Das
gemeinsame Bewusstwerden von unserer Prägung als Menschen zusammen mit dem Fokus auf
Transformation erschafft immer wieder Heilungsmomente. Wachstum und Entwicklung gehen über
den Einzelnen hinaus und werden so Kultur schaffend.

Themen des Basiskurses
Einordnung des Forums in das Humanistische Menschenbild (Wilhelm Reich, Ruth Cohn, Jakob
Moreno), Aufbau des Forums und seine Entwicklung über 30 Jahre.
Bedeutung des Kontextes und des Kreises, innere Haltung aller Beteiligten, Rolle der Leitung.
Forum als soziale Innovation für eine Welt im Wandel: von der Dominanz zur Partnerschaftskultur,
von Konkurrenz zu Kooperation auf Augenhöhe, Systemtheorie nach Joanna Macy
Elemente einer humanen Feedbackkultur: Was braucht es, um auch kritisches Feedback geben und
nehmen zu können. Feedback als Spiegel im Forum
Welche Formen des Forums gibt es? Wann nutzen wir welche? Unterscheidung zur Therapie.
Trauma erkennen und wie damit umgehen. Für welche Anliegen ist Forum geeignet /nicht geeignet?
Vom Umgang mit Gefühlen (Gefühlskompass): Kraft der Gefühle und Schatten des emotionalen
Rucksacks, Absolutheitsanspruch und Bedürfnisse.
Theoretische Eingaben wechseln sich ab mit eigener Erfahrung, Gruppenübungen und –
natürlich viel Forumspraxis.

Anreise, Übernachtung und Verpflegung extra (siehe Anmeldeformular unten)

Die Seminarleitung

Ina Meyer-Stoll
Jg. 1961, ZEGG Gründungsmitglied und Teil der Gemeinschaft seit 1984, studierte
Sonderpädagogin. Seit 2024 aktiv im eigenen Projekt „Terra Nova Begegnungsraum“an der Ostsee.
«Mit meiner Arbeit mit Menschen möchte ich ein Beitrag zum kulturellen, gesellschaftlichen Wandel
sein. Ich liebe achtsame, authentische Kommunikation und
Wahrheit mit Herz. Meine Kreativität drückt sich aus durch
einfühlsame und klare Gestaltung von sozialen Prozessen. Ich
empfinde tiefe Dankbarkeit für das Leben und seine ganz
eigenen Entfaltungsbewegung. Durch meine Erfahrungen in
Gemeinschaft bin ich auch Expertin für Liebes- und
Partnerschaftsfragen geworden, der Tanz mit Freiheit und
Bindung bewegt mich immer wieder neu.»
Seit über 40 Jahren begleitet sie Menschen in Veränderungs-
und Entwicklungsbewegungen und ist sowohl in Einzelarbeit als auch in Gemeinschaftsbildung und
Großgruppenarbeit erfahren.
«Warum lebe ich seit 40 Jahren in Gemeinschaft? Es ist für mich die schönste Form, lebendig zu
bleiben und weiter an meiner Vision für gelebten Frieden und an einer Kultur der Berührbarkeit
mitzuwirken. Motiviert durch meine Liebe zu Menschen und zum Lebe, freut es mich, immer neue
Methoden und Formen zu lernen, die die authentische Essenz von Menschen sicht- und fühlbar
machen.»

Barbara Stützel
Dipl. Psychologin und psychologische Psychotherapeutin, Yoga-
Lehrerin, Sängerin und Gemeinschafts-Coach, geb. 1966 in
Saarbrücken, lebt seit 2001 in der Lebensgemeinschaft ZEGG.
Das Wirken von Barbara Stützel liegt an der Schnittstelle von
Gemeinschaft, Kreativität und Heilung – dort wo Menschen
zusammen kommen, um ihr Potenzial zu erweitern und so ein
Leben in größerer Verbundenheit zu ermöglichen. Früher setzte
sie dies v.a. im Bereich Theater / Musik um, heute arbeitet sie
vorrangig in Seminaren und mit Gruppen zum Thema
Gemeinschaftsbildung und Forum (auch Gemeinschaftsberatung)
sowie als Sängerin und Autorin.
„In Gemeinschaft habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass eine Gruppe verbundener
Menschen bessere Lösungen entwickelt als jede Einzelne kreieren könnte. Weil hier qualitativ neue
Impulse entstehen können, habe ich Hoffnung für die Zukunft. Denn wir können die Probleme
unserer Zeit nicht mit den Wegen der Vergangenheit lösen.“

Seminarkosten:
Einkommensbasierte Selbsteinschätzung Kursgebühr: Minimum CHF 480 (€ 500) Maximum CHF 710 (€ 750)
für Menschen von GEN Suisse 15 % Ermäßigung möglich.
 Zzgl.Übernachtung und Vollverpflegung in Schloss Glarisegg

Die Kunst der Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist die Basis eines balancierten Lebens. Wenn Du Dich manchmal in der Hektik des Alltags vergisst oder Deine Bedürfnisse regelmässig hintenan stellst, ist dieser Kurs für Dich.

🪷 Kultiviere einen achtsamen Umgang mit Dir und Deinen Ressourcen

🪷 Lerne Dich und Deine Überlebensmechanismen besser kennen

🪷 Erkenne, was Du wirklich willst

🪷 Stärke Deine Beziehungsfähigkeit mit (Selbst-)Mitgefühl

Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen kannst Du lernen, Deine Selbstfürsorge zu fördern und sie in Deinen Alltag zu integrieren.

Übungen

Meditationen I Visualisierungsübungen I Selbstreflexion | achtsame Körperübungen I mentale Landkarten | Ausdruck und Integration von Gefühlen und Emotionen

Nutzen

Klarheit | Lebensfreude | Optimismus | Lebendigkeit I emotionale Intelligenz I Persönlichkeitsentwicklung

Seminarleitung

Sandra Djordjevic ist Psychotherapeutin i.A., Psychologin MSc, Achtsamkeitslehrerin für MBSR- und MBCL und Trainerin für Mindfulness in Organisations sowie Seminarleiterin mit langjähriger Erfahrung (Stress, Burnout, Resilienz, ZRM, Umgang mit dem Schmerz usw.). Sie arbeitet an der Psychiatrie Luzern, ist Inhaberin der Innerwork GmbH und Mitgegründerin des MBSR-Kreises Luzern. Seit über 25 Jahren praktiziert sie Meditation und Yoga, seit 2018 Vipasanna und Zen.

Kathrin Jehle ist Mediatorin FSM, Trainerin für Achtsamkeit SAM und Possibility Coach. Sie unterrichtet Achtsamkeit an der Hochschule Luzern und ist Mitbegründerin der Akademie für Gemeinschaftsbildung. Dem Thema Achtsamkeit begegnete sie erstmal vor rund 20 Jahren als Pflegefachfrau auf einer Abteilung für Psychosomatik, wo sie Achtsamkeitsgruppen geleitet hat. Ihre eigene Achtsamkeitspraxis umfasst seither Vipassana, Pranayama und Yoga.

Weitere Informationen

www.my-mindfulness.com/kurskalender

www.kathrinjehle.ch

Seminardaten

Beginn: 13. Juni 2025 16:00

Ende: 15. Juni 2025 16:00

Informationen

Seminarleiterinnen: Sandra Djordjevic & Kathrin Jehle

Seminarkosten: 350-450 CHF nach Selbsteinschätzung

Kontakt und Anmeldung

Email: [email protected]

Name: Kathrin Jehle

Telefon: 079 431 98 67

Gefühlsalchemie

Die Kombination aus traumasensitivem Breathwork und Possibility Management öffnet einen transformierenden Raum im Umgang mit Gefühlen und Emotionen.

Beschreibung
Dieses Seminar ist für Dich, wenn Du Dich Deinen Gefühlen und Emotionen manchmal ausgeliefert fühlst und einen konstruktiven Umgang damit erlernen willst. Gefühle sind neutrale Energie und Information, die Du in Deinem Alltag nutzen kannst. Durch bewusstes Fühlen wird gebundene Energie frei, die Du für Deine Kreativität nutzen kannst, anstatt im Überlebensmodus zu verharren. In einer kleinen Gruppe werden wir die vier Gefühle Wut, Angst, Traurigkeit und Freude erforschen. Du wirst die Gelegenheit haben, Dich in der Tiefe mit Dir selbst zu verbinden und Klarheit im Umgang mit Deinen Gefühlen und Emotionen zu erhalten.

Inhalt
– Basis der inneren Navigation
– Unterscheidung Gefühle und Emotionen
– mentale Landkarten der vier Gefühle
– Erforschen der Taubheitsschwelle
– inkomplette Kommunikation abrunden
– Zentrierung, Erdung und eigener Raum
– traumasensitives Breathwork
– Achtsamkeitsbasierte Übungen

Informationen

Seminarleiterin: Kathrin Jehle
Seminarkosten: 350-450 CHF nach Selbsteinschätzung

Kontakt und Anmeldung

Email: [email protected]
Name: Kathrin Jehle
Telefon: 079 431 98 67

Kursleiterin

Als Mediatorin FSM begleite ich Menschen in herausfordernden, konflikthaften zwischenmenschlichen Situationen. Mit diesem Seminar möchte ich hilfreiche und praxiserprobte Methoden vermitteln, Gefühle und Emotionen zu navigieren.
Weitere Informationen: www.kathrinjehle.ch

The Art of Relating

Take time for yourself and your longing to feel and be in connection. This experiential workshop offers you a safe and brave space to practice the Art of Relating – deepening the connection to yourself, your ability of relating to others and nature. Together we explore the aliveness of being human among humans on the Earth.

What is the Art of Relating?
Our approach is based on the acknowledgement that to be able to connect with others, I need to arrive and be present with myself first.

Through guided meditation, dance and movement explorations, and nervous-system regulation practices we connect to our innermost self – our aliveness as well as parts that feel numb or distant. Welcoming all that I am – inside myself first – I become available for true connection. Being in touch with my needs, boundaries, and longings I choose how I open myself to relate.

Coming together in presence, we experience the subtle layers of relating. Together we practice to connect and express ourselves – in silence, with words, in movement. Exploring the various facets of interpersonal connection we invite curiosity and playfulness, explore depths and tenderness and the magic of showing ourselves and being seen. We welcome ourselves and each other in the unique experiences we make when we dare to open up to raw contact.

By spending time outside, consciously reconnecting to the living beings all around us, we restore an ancient understanding of interdependence and gratitude for the gift of life. We practice to open up to become aware of our intimate connections with the ecosystems and flow of life, present in each moment.

This space is for you if you want to..
– Deepen the connection with your inner most self
– Connect to your aliveness as well as breathing into parts of you that feel numb or distant
– Explore how to authentically connect with others, creating a safe and brave space of interbeing
– Tuning in and expressing your needs and wishes openly
– Discover your belonging to the larger whole by connecting to the natural surroundings

To find out more and to sign up, visit our website: https://teodoraradulescu.com/art-of-relating-retreat/

Trans-Forum

Mein Anliegen mit dem TransForum ist, 

einen Raum zu schaffen, in dem sowohl auf der persönlichen Ebene, als auch auf der kollektiven Transformation geschehen kann. Mit Hilfe der Spiegel der Gruppe und auch mit der Frage, die uns in die Mitte treibt und die wir erforschen wollen, geschieht Heilung. Während wir unsere gewohnte Denkweise verlassen, unsere Programmierungen bewusst werden, Verhaltensweise einüben, die uns hilft, zu uns selbst zu stehen, erleben wir Transformation.

Umkreist von Menschen Dinge auszusprechen, für die wir uns schämen, vertreibt Scham. Unsere Ängste zu benennen und bezeugt zu werden, entschärft die Angst. Zu erleben, das wir gegen unsere Befürchtung: ausgestoßen zu werden, wenn wir uns erlauben unsere Gefühle zu zeigen, bringt Heilung. Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, uns von unseren Ängsten nicht einschüchtern zu lassen! Dies braucht Courage. Wenn wir hier in der kleinen Gruppe mutig unseren Schatten anschauen, unseren So-Sein erforschen und einüben, anders zu handeln, als wir gewohnt sind, wirken und formen wir gemeinsam an einem kollektiven Feld.

Eine neue Kultur des Miteinanders entsteht. Ich nenne diese Serie das Forum des Mensch-Seins, weil wir uns als Mensch erforschen und formen. Es entsteht ein neuer Mensch. Der neue Mensch, lebendig unter Menschen.

Warum TransForum

„Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Wenn er es nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit. Wer sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann weder sich selbst noch andere erkennen – er wird allein sein.

Wo können wir solch einen Spiegel finden, wenn nicht in unserem Nächsten? In einer Gemeinschaft kann der Mensch erst richtig klar über sich werden und sich nicht mehr als der Riese seiner Träume oder den Zwerg seiner Ängste sehen, sondern als Mensch, der – Teil eines Ganzen – zu seinem Wohl seinen Beitrag leistet. In solchem Boden können wir Wurzeln schlagen und wachsen; nicht mehr allein, sondern lebendig als Mensch unter Menschen.“ (Richard Beauvais)

 

 

Das „TransForum» nach ZEGG ist eine ritualisierte Form transparenter Kommunikation für Gruppen

Es ist eine existenzielle Theaterbühne, die den ganzen Menschen mit seinem Körperausdruck, seinem Geist, seiner Sprache, seiner Kreativität und seinen Gefühlen einbezieht. Es ist eine einzigartige Form von Selbsterfahrung und integraler Schattenarbeit. Es ist aber weit mehr als nur eine Methode, sondern ein Kulturschaffender Vorgang.

Forum ist ein Medium, das die beiden Ebenen, die persönliche und die gesellschaftliche miteinander verbindet. Gemeinschaft aufbauen heisst: eine Kultur schaffen für Lebensausdruck, Liebe und Wahrheit.

Transparente Kommunikation ist die Fähigkeit, eine tiefere und mehr intuitive Realität wahrzunehmen, indem wir höhere Bewusstseinsebenen in unseren zwischenmenschlichen Austausch einbringen. Es ist eine Praxis, die das alltägliche Leben, unsere Kommunikation, in den Fokus stellt.“

„Was wir am meisten fürchten und gleichzeitig am meisten ersehnen ist: gesehen zu werden.»

 

Nutze TransForum zum Beispiel für:

  • Die Frage erforschen: Wer bin ich? Wer sind wir? Wer ist der Mensch?

  • Selbsterkenntnis erweitern

  • Vertrauensbildung, Gemeinschaftsbildung

  • Transparenz in Gruppengefüge / Konflikt Belichtung

  • Ja sagen zum Risiko, sich zu verändern

  • Geheimnisse, die du hast, preiszugeben

  • Aspekte von dir, die du nicht erkennen kannst, aber andere sehen – sowohl Schatten, als auch Begabungen – zu belichten und von anderen gespiegelt zu bekommen

  • Neue Verhaltensmöglichkeiten auszuprobieren

Je weniger Geheimnisse es in einer Gemeinschaft oder Partnerschaft gibt, je grösser der Bereich ist, der uns selbst und allen anderen bekannt ist, desto stabiler ist die Gemeinschaft oder Partnerschaft.

 

Es braucht eine Regelmässigkeit an Forumarbeit

damit sowohl deine Entwicklung, als auch die der Gruppe sichtbar wird. Deshalb wünsche ich mir, dass du, wenn möglich, dich gleich zu mehreren Terminen anmeldest.

 

  1. Samstag, den 25. Februar 2023 10-17 Uhr

  2. Samstag, den 11. März 2023: 10-17 Uhr

  3. Samstag, den 22. April 2023 10-17 Uhr

  4. Freitag bis Sonntag, den 26.-28. Mai 2023 r

  5. Samstag, den 1. Juli 2023 10-17 Uhr

  6. Samstag, den 26. August 2023 10-17 Uhr

  7. Samstag, den 23. September 2023 10-17 Uhr

  8. Freitag-Sonntag, den 27.-29. Oktober 2023

  9. Samstag, den 25. November 2023 10-17 Uhr

  10. Samstag, den 16. Dezember 2023 10-17 Uhr

 

Energieausgleich

      50-120  CHF/Person/Tag  je nach Selbsteinschätzung und Möglichkeiten

      Anreise, Unterkunft, Verpflegung extra

 Leitung: Katalin Fáy

 Info und Anmeldung: Katalin Fáy +41 (0)78 214 46 90; [email protected]

 

18. Healing Heart Festival 2025

«Abenteuer – Urlaub fürs Herz» – gestalte dein ‹eigenes› Festival

SAVE THE DATE!  Weitere Infos folgen….

Die Einzigartigkeit dieses Festivals umfasst eine große Fülle an Workshops, Ritualen und Einzelsitzungen mit erfahrenen WorkshopleiterInnen.

Du kannst intuitiv aus einem sehr offenen Programm wählen, an welchen Workshop du teilnehmen möchtest oder ob du einfach den Strand oder Wald genießt. In diesem kreativen gemeinschaftlichen Feld wird Kreativität geweckt, Lebendigkeit genährt und Heilung unterstützt.

Mit Tanz, Körper- und Energiearbeit, Musik und regelmäßigem Sharing entfaltet sich Kommunikation auf vielen Ebenen.

Innere und äußere Erfahrungen werden vernetzt zu einem bunten, flexiblen und spielerischen Gewebe, das dich inspiriert und nährt, und in geschützten und liebevollen Räumen kannst du dich ausdrücken und erforschen.

Meditative und intensive Begegnungen mit dir selbst oder anderen Frauen und Männern laden Offenheit und Lebensenergie ein Neues auszuprobieren.

Unserer ‹innerer Diamant› erstrahlt in reichhaltigen Facetten, und mutige Herzen öffnen sich dafür, diese auch im Alltag sichtbarer werden zu lassen.

 

Anmeldung:

zum Festival:  > https://healingheartfestival.de/anmeldung/anmeldung.html

danach für Unterkunft & Verpflegung direkt bei uns  über das unten stehende Reservierungsformular.

Freiherztage – Forum für alternative Beziehungen

Es sind nur noch Plätze in Mehrbettzimmer oder auf der Campingwiese verfügbar.

Lieben, wen das Herz begehrt.

Fühlst du dich zu mehr als einem Menschen hingezogen?

Hat sich dein/e Partner/in in einen weiteren Menschen verliebt?

Willst du in jeder Beziehung ehrlich und authentisch sein?

Die Freiherztage bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen über verschiedene Beziehungsformen auszutauschen, ungeachtet von Normen und Gesellschaftszwängen.

Willkommen sind alle, die sich für das Thema interessieren:

  • Singles, Paare und Partnerinnen, die neue Wege betreten möchten
  • Menschen in offenen Beziehungen
  • Neulinge & alte Hasen
  • und einfach alle, die dabei sein wollen

Das Programm entsteht durch die Teilnehmenden und basiert auf dem, was freiwillig angeboten wird. Möchtest du selbst einen Workshop anbieten oder eine Diskussionsrunde anstossen? Oder einen selbstgeschriebenen Text vortragen, ein Referat halten? Schick uns deine Idee unter [email protected]. Alle Angebote müssen kostenfrei sein.

Wir sind ein Team von Menschen in unterschiedlichen nicht-monogamen und einvernehmlichen Beziehungskonstellationen. Uns verbindet der Wunsch, mit mehr als einer Person eine Beziehung eingehen zu dürfen – sei es körperlich, emotional oder beiderlei. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass dies offen und mit dem Einverständnis aller Beteiligten geschieht.

Wir sind nicht gegen Monogamie und haben nicht die Absicht, bestimmte Beziehungsformen als besonders erstrebenswert darzustellen. Wir verfolgen auch keine politischen, religiösen oder kommerziellen Interessen, sondern arbeiten ausschliesslich ehrenamtlich.

WILD LOVE Festival Switzerland

Heart Vibration

 

This Festival is dedicated to experiencing connections and expanding the connection to your vibration of aliveness.

We integrate fields of self-growth and discovery, spirituality, sacred sexuality, sensual experience, healing and transformation.

 

How can we access our purest radiance?

How do we increase our emotional capacity for love and truth?

What is your heart longing for?

What are you ready to surrender to, in order to truly connect on heart, body and soul level?

 

Wild Love offers a field where we explore and experience the primordial ecstasy within ourselves through connection with others, embedded in a supportive and embracing community.

 

Experiencing ourselves as ecstatic beings isn’t always about colorful, expressive sparkles of joy and bliss. It can also be tender, silent, even still… with a slow and soft buzzing breeze. It can show itself in releasing tears and by embracing the full spectrum of the human, emotional ride. And in this you are not alone.

 

We offer an exceptional frame for you to let your Heart Vibraion come alive!

Workshops will partly be held by the team, these workshops support the group body and frame common experiences.

And there will be many Workshopslots for offerings from the participants, build on the pillars LOVE, RELATIONSHIPS, SEXUALITY, SPIRITUALITY, CONSCIOUS COMMUNICATION and EMOTIONAL ALCHEMY.

 

What you might experience during the festival:

  • Playfulness and joy
  • Expansion of your body awareness
  • Exploration of your physical and emotional boundaries, including tools how to feel safe within your integrity
  • A community which welcomes you as the unique being that you are
  • How to deal with triggers an insecurities, supported by a caring team, transforming difficult emotions into a higher vibration
  • Opening up in vulnerability
  • We meet on a base of presence, “tender curiosity”, self-responsibility, respect and awareness towards others and their being and boundaries

Trans-Forum

Mein Anliegen mit dem TransForum ist, 

einen Raum zu schaffen, in dem sowohl auf der persönlichen Ebene, als auch auf der kollektiven Transformation geschehen kann. Mit Hilfe der Spiegel der Gruppe und auch mit der Frage, die uns in die Mitte treibt und die wir erforschen wollen, geschieht Heilung. Während wir unsere gewohnte Denkweise verlassen, unsere Programmierungen bewusst werden, Verhaltensweise einüben, die uns hilft, zu uns selbst zu stehen, erleben wir Transformation.

Umkreist von Menschen Dinge auszusprechen, für die wir uns schämen, vertreibt Scham. Unsere Ängste zu benennen und bezeugt zu werden, entschärft die Angst. Zu erleben, das wir gegen unsere Befürchtung: ausgestoßen zu werden, wenn wir uns erlauben unsere Gefühle zu zeigen, bringt Heilung. Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, uns von unseren Ängsten nicht einschüchtern zu lassen! Dies braucht Courage. Wenn wir hier in der kleinen Gruppe mutig unseren Schatten anschauen, unseren So-Sein erforschen und einüben, anders zu handeln, als wir gewohnt sind, wirken und formen wir gemeinsam an einem kollektiven Feld.

Eine neue Kultur des Miteinanders entsteht. Ich nenne diese Serie das Forum des Mensch-Seins, weil wir uns als Mensch erforschen und formen. Es entsteht ein neuer Mensch. Der neue Mensch, lebendig unter Menschen.

Warum TransForum

„Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Wenn er es nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit. Wer sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann weder sich selbst noch andere erkennen – er wird allein sein.

Wo können wir solch einen Spiegel finden, wenn nicht in unserem Nächsten? In einer Gemeinschaft kann der Mensch erst richtig klar über sich werden und sich nicht mehr als der Riese seiner Träume oder den Zwerg seiner Ängste sehen, sondern als Mensch, der – Teil eines Ganzen – zu seinem Wohl seinen Beitrag leistet. In solchem Boden können wir Wurzeln schlagen und wachsen; nicht mehr allein, sondern lebendig als Mensch unter Menschen.“ (Richard Beauvais)

 

 

Das „TransForum» nach ZEGG ist eine ritualisierte Form transparenter Kommunikation für Gruppen

Es ist eine existenzielle Theaterbühne, die den ganzen Menschen mit seinem Körperausdruck, seinem Geist, seiner Sprache, seiner Kreativität und seinen Gefühlen einbezieht. Es ist eine einzigartige Form von Selbsterfahrung und integraler Schattenarbeit. Es ist aber weit mehr als nur eine Methode, sondern ein Kulturschaffender Vorgang.

Forum ist ein Medium, das die beiden Ebenen, die persönliche und die gesellschaftliche miteinander verbindet. Gemeinschaft aufbauen heisst: eine Kultur schaffen für Lebensausdruck, Liebe und Wahrheit.

Transparente Kommunikation ist die Fähigkeit, eine tiefere und mehr intuitive Realität wahrzunehmen, indem wir höhere Bewusstseinsebenen in unseren zwischenmenschlichen Austausch einbringen. Es ist eine Praxis, die das alltägliche Leben, unsere Kommunikation, in den Fokus stellt.“

„Was wir am meisten fürchten und gleichzeitig am meisten ersehnen ist: gesehen zu werden.»

 

Nutze TransForum zum Beispiel für:

  • Die Frage erforschen: Wer bin ich? Wer sind wir? Wer ist der Mensch?

  • Selbsterkenntnis erweitern

  • Vertrauensbildung, Gemeinschaftsbildung

  • Transparenz in Gruppengefüge / Konflikt Belichtung

  • Ja sagen zum Risiko, sich zu verändern

  • Geheimnisse, die du hast, preiszugeben

  • Aspekte von dir, die du nicht erkennen kannst, aber andere sehen – sowohl Schatten, als auch Begabungen – zu belichten und von anderen gespiegelt zu bekommen

  • Neue Verhaltensmöglichkeiten auszuprobieren

Je weniger Geheimnisse es in einer Gemeinschaft oder Partnerschaft gibt, je grösser der Bereich ist, der uns selbst und allen anderen bekannt ist, desto stabiler ist die Gemeinschaft oder Partnerschaft.

 

Es braucht eine Regelmässigkeit an Forumarbeit

damit sowohl deine Entwicklung, als auch die der Gruppe sichtbar wird. Deshalb wünsche ich mir, dass du, wenn möglich, dich gleich zu mehreren Terminen anmeldest.

 

  1. Samstag, den 25. Februar 2023 10-17 Uhr

  2. Samstag, den 11. März 2023: 10-17 Uhr

  3. Samstag, den 22. April 2023 10-17 Uhr

  4. Freitag bis Sonntag, den 26.-28. Mai 2023 r

  5. Samstag, den 1. Juli 2023 10-17 Uhr

  6. Samstag, den 26. August 2023 10-17 Uhr

  7. Samstag, den 23. September 2023 10-17 Uhr

  8. Freitag-Sonntag, den 27.-29. Oktober 2023

  9. Samstag, den 25. November 2023 10-17 Uhr

  10. Samstag, den 16. Dezember 2023 10-17 Uhr

 

Energieausgleich

      50-120  CHF/Person/Tag  je nach Selbsteinschätzung und Möglichkeiten

      Anreise, Unterkunft, Verpflegung extra

 Leitung: Katalin Fáy

 Info und Anmeldung: Katalin Fáy +41 (0)78 214 46 90; [email protected]

 

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!

Seminarzentrum Glarisegg

Adresse

Schloss Glarisegg Betriebsgesellschaft GmbH
Schloss Glarisegg 1
CH-8266 Steckborn

© Alle Rechte vorbehalten.