Kontakt

To Top

Kalender

Skip to main content

So wie die Schneeglöckchen strecken auch wir uns der Sonne entgegen. Zurück aus dem Winterschlaf erwacht unser Seminarzentrum zu neuem Leben.

Wir freuen uns auf viele, bunte Seminare und besonders auf euch, liebe Gäste.

Event Category: Tanz

5Rythmen -& Yoga Retreat

Vier Tage voller Tanz und Yoga, Bewegung und Stille,
Wildheit und Langsamkeit,
Freude zusammen und Einkehr in Dir

Wir laden dich ein, vier Tage mit uns zu sein und in dieser Zeit das zu erleben, woran du
am meisten Freude hast. Tanzen, Yoga praktizieren und Zeit zum Sein.

Wir tanzen die 5 Rhythmen am Abend und praktizieren Yoga noch vor dem Frühstück.
Dazwischen bleibt genügend Zeit um die Seele baumeln zu lassen.
Geniesse die Möglichkeiten die der See bietet, entdecke die umliegenden Wälder mit den
Bächen und Wasserfällen und lade auf deine individuelle Weise deine Akkus wieder auf.
Das leckere, vegetarische Buffet unterstützt unser leibliches Wohl und das Essen im
Schlossgarten ist eine tolle Erfahrung.
Unser Retreat-Programm ist so zusammengestellt, dass alle mitmachen können, ob mit
oder ohne Tanz-bzw. Yoga-Erfahrung.

Die 5 Rhythmen-Tanzpraxis, findet im 250 qm grossen, lichtdurchfluteten Seminarraum
Terra Nova statt. Cristina gestaltet diese musikalische Reisen und führt uns durch fünf
verschiedenen Rhythmen, die den Körper ins Schwingen bringen: fliessend, staccato,
Chaos, lyrisch und Stille. Mit jedem Tanz wird Dein Körper beweglicher, sowie Deine
Erfahrung vertieft und verankert.

Die morgendliche Yogapraxis für alle Levels, angeleitet von Michael, stärkt den Körper
und verleiht Stabilität, macht ihn geschmeidig und schärft unser Bewusstsein. Das Yoga
öffnet uns für die Tanz-Sequenzen auf wunderbare Art und Weise.
Wir freuen uns, Dich im Seminarzentrum Glarisegg willkommen zu heissen.

Für wen?

Ein Retreat für Menschen. Egal ob jung, alt, beweglich oder mit irgendwelchen
Einschränkungen, Hauptsache, Du möchtest mit uns zusammen an diesem wunderbaren
Ort das Leben und den Sommer feiern.

Programm

Individuelle Anreise am Sonntagnachmittag, Baden am schlosseigenen Strand möglich.
Retreat-Start: Sonntag, 14. Juli 2024, mit dem Nachtessen um 18:30
Retreat-Ende: Donnerstag, 18. Juli 2024, mit dem Mittagessen um 13:00
Kurskosten CHF 275, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung: E-Mail an [email protected]

Darauf erhältst Du eine Kursbestätigung per E-Mail mit Detailinfos und Zahlungsdetails.

HINWEIS

Offener Tanz-Abend am Sonntag, 14. Juli 2024 im Schloss Glarisegg
Türöffnung zum 5R-Tanz 19:15
Beginn 19:45 – Ende ca. 21:45
Preis für externe TänzerInnen chf 30
Reduziert mit Legi chf 27

Team

Cristina Peña ist seit 1992 eine leidenschaftliche 5 Rhythmen-Tänzerin und seit 2005 von
Gabrielle Roth als autorisierte 5 Rhythmen-Lehrerin unterwegs. Sie unterrichtet diese als
Freischaffende in der Schweiz und es gelingt ihr regelmässig, sowohl Anfänger wie auch
erfahrene Tänzer abzuholen und mit ihnen tief in die Wellen einzutauchen.
«Das Theater das jeder von uns auf der Weltbühne darstellt, kann frei als Tanz im
Tanzraum bewegt werden. Die Leidenschaft, die jeder von uns darin entwickeln kann, ist
die Liebe – zu sich, zum anderen und zu der Gemeinschaft.»
Cristinas website: www.penadance.ch

Michael Schörnig ist seit 2011 Yogalehrer und hat mit BOGA – Yoga mit dem Langstock,
sein eigenes Bewegungs-Konzept entwickelt. Einen Teil der Zeit widmet er seiner Kunst
und taucht seit vielen Jahren tief in die unterschiedlichen Facetten des Tanzens ein.
Michaels Webseite: eyenbach.ch

 

5Rythmen -& Yoga Retreat

Vier Tage voller Tanz und Yoga, Bewegung und Stille,
Wildheit und Langsamkeit,
Freude zusammen und Einkehr in Dir

Wir laden dich ein, vier Tage mit uns zu sein und in dieser Zeit das zu erleben, woran du
am meisten Freude hast. Tanzen, Yoga praktizieren und Zeit zum Sein.

Wir tanzen die 5 Rhythmen am Abend und praktizieren Yoga noch vor dem Frühstück.
Dazwischen bleibt genügend Zeit um die Seele baumeln zu lassen.
Geniesse die Möglichkeiten die der See bietet, entdecke die umliegenden Wälder mit den
Bächen und Wasserfällen und lade auf deine individuelle Weise deine Akkus wieder auf.
Das leckere, vegetarische Buffet unterstützt unser leibliches Wohl und das Essen im
Schlossgarten ist eine tolle Erfahrung.
Unser Retreat-Programm ist so zusammengestellt, dass alle mitmachen können, ob mit
oder ohne Tanz-bzw. Yoga-Erfahrung.

Die 5 Rhythmen-Tanzpraxis, findet im 250 qm grossen, lichtdurchfluteten Seminarraum
Terra Nova statt. Cristina gestaltet diese musikalische Reisen und führt uns durch fünf
verschiedenen Rhythmen, die den Körper ins Schwingen bringen: fliessend, staccato,
Chaos, lyrisch und Stille. Mit jedem Tanz wird Dein Körper beweglicher, sowie Deine
Erfahrung vertieft und verankert.

Die morgendliche Yogapraxis für alle Levels, angeleitet von Michael, stärkt den Körper
und verleiht Stabilität, macht ihn geschmeidig und schärft unser Bewusstsein. Das Yoga
öffnet uns für die Tanz-Sequenzen auf wunderbare Art und Weise.
Wir freuen uns, Dich im Seminarzentrum Glarisegg willkommen zu heissen.

Für wen?

Ein Retreat für Menschen. Egal ob jung, alt, beweglich oder mit irgendwelchen
Einschränkungen, Hauptsache, Du möchtest mit uns zusammen an diesem wunderbaren
Ort das Leben und den Sommer feiern.

Programm

Individuelle Anreise am Sonntagnachmittag, Baden am schlosseigenen Strand möglich.
Retreat-Start: Sonntag, 14. Juli 2024, mit dem Nachtessen um 18:30
Retreat-Ende: Donnerstag, 18. Juli 2024, mit dem Mittagessen um 13:00
Kurskosten CHF 275, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung: E-Mail an [email protected]

Darauf erhältst Du eine Kursbestätigung per E-Mail mit Detailinfos und Zahlungsdetails.

HINWEIS

Offener Tanz-Abend am Sonntag, 14. Juli 2024 im Schloss Glarisegg
Türöffnung zum 5R-Tanz 19:15
Beginn 19:45 – Ende ca. 21:45
Preis für externe TänzerInnen chf 30
Reduziert mit Legi chf 27

Team

Cristina Peña ist seit 1992 eine leidenschaftliche 5 Rhythmen-Tänzerin und seit 2005 von
Gabrielle Roth als autorisierte 5 Rhythmen-Lehrerin unterwegs. Sie unterrichtet diese als
Freischaffende in der Schweiz und es gelingt ihr regelmässig, sowohl Anfänger wie auch
erfahrene Tänzer abzuholen und mit ihnen tief in die Wellen einzutauchen.
«Das Theater das jeder von uns auf der Weltbühne darstellt, kann frei als Tanz im
Tanzraum bewegt werden. Die Leidenschaft, die jeder von uns darin entwickeln kann, ist
die Liebe – zu sich, zum anderen und zu der Gemeinschaft.»
Cristinas website: www.penadance.ch

Michael Schörnig ist seit 2011 Yogalehrer und hat mit BOGA – Yoga mit dem Langstock,
sein eigenes Bewegungs-Konzept entwickelt. Einen Teil der Zeit widmet er seiner Kunst
und taucht seit vielen Jahren tief in die unterschiedlichen Facetten des Tanzens ein.
Michaels Webseite: eyenbach.ch

 

5Rhythmen-Auffahrts-Workshop mit Andreas Tröndle 2025

Herzwärts, Himmelwärts, Heimwärts

In diesem 5Rhythmen-Tanzworkshop tanzen wir uns vom Denken ins Fühlen hinein ins Herz, dem Reich unserer Gefühle, unserer Sehnsüchte und der Liebe. Welle für Welle befreien wir uns von unsichtbaren Blockaden und Schutzmustern. Der Körper wird weich, das Herz berührbarer, verletzlicher und lebendiger. In einem gehaltenen Energiefeld einer Gemeinschaft von leidenschaftlichen und wilden Tänzer*innen wird ein inneres Feuer entfacht. Es trägt uns himmelwärts in eine Leichtigkeit und Weite, die uns mit Freude und Gelassenheit erfüllt. So öffnet sich ein Raum voll heiterer Stille, in dem Tanz zum Gebet wird und wir die Grenzen des Ich hinter uns lassen.

Zwei kraftvolle Feuerrituale mit unserem Feuermeister Andreas Waibel begleiten uns auf dieser Reise. Die Flammen tanzen mit uns, lassen uns unsere Lebendigkeit spüren und laden ein, uns vollständig hinzugeben.

Und wenn die Witterung es erlaubt, bringen wir unseren Tanz an den See. Dort, wo Wasser, Feuer, Luft und Erde miteinander flüstern, findet das Herz zu seiner ungezähmten Urkraft zurück.

Herzwärts – Himmelwärts – Heimwärts.

In diesem 5Rhythmen-Tanzworkshop tanzen wir uns vom Denken ins Fühlen hinein ins Herz, dem Reich unserer Gefühle, unserer Sehnsüchte und der Liebe. Welle für Welle befreien wir uns von unsichtbaren Blockaden und Schutzmustern. Der Körper wird weich, das Herz berührbarer, verletzlicher und lebendiger. In einem gehaltenen Energiefeld einer Gemeinschaft von leidenschaftlichen und wilden Tänzer*innen wird ein inneres Feuer entfacht. Es trägt uns himmelwärts in eine Leichtigkeit und Weite, die uns mit Freude und Gelassenheit erfüllt. So öffnet sich ein Raum voll heiterer Stille, in dem Tanz zum Gebet wird und wir die Grenzen des Ich hinter uns lassen.

Zwei kraftvolle Feuerrituale mit unserem Feuermeister Andreas Waibel begleiten uns auf dieser Reise. Die Flammen tanzen mit uns, lassen uns unsere Lebendigkeit spüren und laden ein, uns vollständig hinzugeben.

Und wenn die Witterung es erlaubt, bringen wir unseren Tanz an den See. Dort, wo Wasser, Feuer, Luft und Erde miteinander flüstern, findet das Herz zu seiner ungezähmten Urkraft zurück.

Herzwärts – Himmelwärts – Heimwärts.

Leitung

Zeiten

Beginn

Mittwoch, 28. Mai, bis 18 Uhr einchecken
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
20 Uhr Tanzsession

Ende

Sonntag, 01. Juni nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Anmeldung zum Seminar

Bis 18. Mai 2025 mit dem Online-Anmeldeformular.

Kosten für das Seminar

CHF 600.– auf das Postkonto (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)

5Rhythmen-Herbst-Workshop mit Andreas Tröndle 2025

Free Fall

Menschen, die vor dem Tod fliehen, denen folgt er. Doch mit jenen, die ihn willkommen heißen, tanzt er.

Der Herbst hat eine besondere Kraft: Wälder leuchten in bunten Farben, Blätter werden durchgewirbelt, und die Äpfel hängen schwer und reif an den Zweigen, und warten geduldig auf den Moment des Loslassens. Wenn eine Zeit der Fülle zu Ende geht, dann ist das Verwelken ein ganz organisch-natürlicher Vorgang. In diesem ewigen Kreislauf aus Blühen und Sterben, den die Natur so mühelos vollzieht, liegt ein geheimnisvolles Glück verborgen.

Ein Leben ohne Wandel, ohne das fortwährende Abschiednehmen, wäre eintönig und leer. Doch wer bereit ist, sich dem Sterben anzuvertrauen, wer Abschied als Teil des Lebens begreift, der erkennt den kostbaren Wert unserer geschenkten Zeit zwischen Geburt und Tod. Welch eine Schönheit birgt das Leben, das aus unserem zerbrechlichen Körper stets neu hervorbricht – eine Schönheit, die gerade in ihrer Vergänglichkeit tanzt und vergeht.

Bist du mutig genug, das festhaltende Ich in diesen Tanz des Vergehens und Werdens aufzulösen? Darf die transformierende Kraft des Chaos alles Überflüssige hinwegwirbeln und dich von alten Mustern und falschen Identitäten befreien? Willst du deinen Körper feiern, in seiner unschuldigen Fülle aus Farben, Formen und Lebendigkeit?

Herbstwald und See

Im freien Tanz zu den 5Rhythmen, in Meditation und durch kraftvolle Rituale üben wir uns in Hingabe, und können so das große Loslassen als einen erleichternden und befreienden Zustand erleben.

Wir werden uns – je nach Wetter auch draussen in der freien Natur bewegen, besonders jedoch für ein spezielles Tanzritual am Feuer. Dabei wird uns unser bewährter Feuermeister Andreas Waibel kräftig einheizen.

Zeiten

Beginn

Donnerstag, 09. Oktober bis 18 Uhr einchecken
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
20 Uhr Tanzsession

Ende

Sonntag, 12. Oktober nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Anmeldung zum Seminar

Bis 29. September 2025 mit dem Online-Anmeldeformular.

Kosten für das Seminar

CHF 450.– auf das Postkonto (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)

5Rhythmen-Osterworkshop mit Andreas Tröndle 2025

Stolpern, Staunen, Auferstehen

In diesem Osterworkshop erforschen wir auf tänzerische Art die Kunst des Scheiterns. Wenn unsere Pläne und Wünsche an das Leben angesichts seiner Unberechenbarkeit und Vergänglichkeit immer wieder durchkreuzt werden, ist das wie ein freier Fall ins Unbekannte. Wie ein Kind über dieses Fallen im Stolpern zu staunen, öffnet ein Tor zum Wunder des Wiederauferstehens. Mit der Landkarte der 5Rhythmen tanzen wir uns über die vielen Scheiterhaufen des Lebens. Es erwartet dich ein Tanzabenteuer, das den Mut des Hinfallens in ein österliches Fest des Lebens verwandeln kann.

Und wenn die Witterung es erlaubt, bringen wir unseren Tanz auch mal an den See. Dort, wo Wasser, Feuer, Luft und Erde miteinander flüstern, findet das Herz zu seiner ungezähmten Urkraft zurück.

HINFALLEN,

AUFSTEHEN,

KRONE RICHTEN,

WEITERGEHEN …

Wir werden dabei begleitet von der lebendigen Livemusik von Rainer Griefahn und zwei kraftvollen Feuerritualen mit Feuermagier Andreas Waibel.

In diesem Osterworkshop erforschen wir auf tänzerische Art die Kunst des Scheiterns. Wenn unsere Pläne und Wünsche an das Leben angesichts seiner Unberechenbarkeit und Vergänglichkeit immer wieder durchkreuzt werden, ist das wie ein freier Fall ins Unbekannte. Wie ein Kind über dieses Fallen im Stolpern zu staunen, öffnet ein Tor zum Wunder des Wiederauferstehens. Mit der Landkarte der 5Rhythmen tanzen wir uns über die vielen Scheiterhaufen des Lebens. Es erwartet dich ein Tanzabenteuer, das den Mut des Hinfallens in ein österliches Fest des Lebens verwandeln kann.

Und wenn die Witterung es erlaubt, bringen wir unseren Tanz auch mal an den See. Dort, wo Wasser, Feuer, Luft und Erde miteinander flüstern, findet das Herz zu seiner ungezähmten Urkraft zurück.

Wir werden dabei begleitet von der lebendigen Livemusik von Rainer Griefahn und zwei kraftvollen Feuerritualen mit Feuermagier Andreas Waibel.

Livemusik

Portrait von Rainer Griefahn
Rainer Griefahn

Zeiten

Beginn

Donnerstag, 17. April 2025, bis 18 Uhr einchecken
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
20 Uhr Tanzsession

Ende

Ostermontag, 21. April 2025 nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Anmeldung zum Seminar

Bis 07. April 2025 mit dem Online-Anmeldeformular.

Kosten für das Seminar
CHF 600.- auf das Postkonto (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)

Free Fall – 5 Rythmen Herbstworkshop mit Andreas Tröndle

Der Herbst kündigt sich machtvoll an: die Wälder werden bunt, die Blätter fallen, die Äpfel hängen vollreif an den Bäumen und warten geduldig auf den Moment des Loslassens.

Wenn eine Zeit der Fülle vorüber ist, dann ist das Vergehen, das Verwelken ein ganz organisch-natürlicher Vorgang. In diesem sich immer wiederholenden Sterben der Natur liegt ein geheimnisvolles Glück verborgen. Ein Leben ohne ständige Veränderung und Loslassen wäre auf Dauer langweilig und öde. Wer jedoch abschiedlich lebt und sich mit dem Sterben vertraut macht, der weiss um den Wert unserer geschenkten Zeit zwischen Geburt und Tod. Was für eine Schönheit von Leben, die aus unserem zerbrechlichen Körper immer neu und anders hervortanzt, weil sie so schnell wieder vergeht und dahin stirbt.

Bist du mutig genug, dich immer wieder neu in den Prozess des Sterbens hineinzutanzen? Darf die transformierende Kraft des Chaos alles Unnötige hinwegwirbeln und dich von scheinbaren Identitäten und festsitzenden Verhaltensmustern befreien? Willst du den Körper in seiner unschuldige Fülle von Farben, Formen und Reichtum tanzen lassen?

Vor uns stehen vier Tage, in denen wir uns in Hingabe üben und das grosse Loslassen als einen erleichternden und befreienden Zustand erleben dürfen:

Leitung

Andreas Tröndle

Mitbringen

  • Leichte Tanzkleidung in mehreren Schichten (wir werden schwitzen)
  • leichte Tanzschuhe, falls du nicht barfuss tanzen möchtest
  • Eigene Wasserflasche zum Nachfüllen

Zeiten

BEGINN

Donnerstag, 24. Oktober 2024, bis 18 Uhr einchecken

18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen

20 Uhr: erste Tanzsession

ENDE

Sonntag, 27. Oktober 2024 nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Anmeldung zum Seminar

Bis 14. Oktober 2024 mit dem Anmeldeformular.

KOSTEN FÜR DAS SEMINAR

CHF 450.– (exkl. Unterkunft und Verpflegung)

(Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)

Spring Contact Jam Glarisegg

Seit vielen Jahren gibt es das Contact Festival Glarisegg. Die Contact Jam Glarisegg ist wie eine kleine Schwester dieses grossen Events. Wir werden direkt am Bodensee sein mit 30 bis 60 begeisterten TänzerInnen und MusikerInnen, Einsteiger wie Fortgeschrittene.

4 bis 5 Lehrer und Musiker halten und gestalten den Raum. Es ist unser Anliegen, einen Raum anzubieten, der herzliche authentische Begegnungen unterstützt.

Wir haben einen 250qm grossen, schönen Tanzraum. Er ist ebenerdig mit direktem Blick auf die wunderschöne Natur. Der See mit eigenem Strand lädt zum Verweilen ein.

Es gibt viel Platz zum Tanzen, Musikmachen, Celebration, Relaxen, in der Natur ….Sein ….
Bitte eigene Musikinstrumente mitbringen, Klavier ist vorhanden.

Die Tanzstrukturen sind: Blindjam, Silent Jam, „Underscore“ (Jam-Struktur nach Nancy Stark-Smith), Outdoor Impro Score, Contacttechnik into Jam, Samstagabend Lagerfeuer am See.

Die Jam wird durch Livemusiker begleitet.
Wir freuen uns sehr, dass wir hochkarätige Live Musiker im Team haben. Alle Singing Circles werden von erfahrenen AnleiterInnen für Mantrensingkreise geleitet. Neben Benno ist noch eine weitere erfahrene Contact-LehrerIn mit im Team.

 

Die Übernachtungen bitte direkt über das Seminarzentrum Glarisegg über das unten stehende Reservierungsformular buchen.

Seminar- und Organisationspauschale

Für die Organisation und Bezahlung der Musiker/Lehrer ist eine Pauschale von 60 bis 100€ vorgesehen. Jeder gibt so viel wie es seine Finanzen zulassen. Wir vertrauen auf eine faire Selbsteinschätzung.

Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden vom Seminarzentrum Glarisegg bei Buchung der Unterkunft bekannt gegeben.
Preise siehe hier.

Kinder

Sind willkommen. Die Eltern sind selbst für die Betreuung der Kinder verantwortlich. Für die Kinder nehmen wir keine Seminarpauschale. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vom Seminarzentrum Glarisegg separat erhoben.

Yoga und 5-Rhythmen – Diving deep Retreat

Vier Tage voller Yoga und Tanz, Bewegung und Stille, Wildheit und Langsamkeit, Freude zusammen und Einkehr in Dir

 

Die tägliche Yogapraxis für alle Levels, angeleitet von Bettina, stärkt den Körper und verleiht Stabilität, macht ihn geschmeidig und schärft unser Bewusstsein. Yoga öffnet uns für die Tanz-Sequenzen auf wunderbare Art und Weise.

Die 5 Rhythmen-Tanzpraxis, gestaltet von Cristina, ist eine wundersame “Recycling Experience”.  Es handelt sich um eine musikalische Reise durch 5 verschiedenen Rhythmen, die den Körper ins Schwingen bringen: fliessend, staccato, Chaos, lyrisch und Stille. In diesem Retreat wird Dein Körper mit jeder Session beweglicher, sowie Deine Erfahrung vertieft und verankert.

“Diving deep” in die Fülle in uns – darum geht es.

 

Für wen?

Unser Retreat-Programm ist so zusammengestellt, dass alle mitmachen können, ob mit oder ohne Yoga-/Tanz-Erfahrung. Wir praktizieren zweimal pro Tag Yoga und tanzen am Vormittag und am Abend.

In der Zeit zwischendurch bleibt genügend Raum zum Relaxen am See, schwimmen, laufen im Wald, Velofahren oder schlafen. Das leckere, vegetarische Buffet unterstützt unser leibliches Wohl.

 

Dein Seminarleitungsteam:
Bettina Mirjam Keller, Cristina Peña, Michael Schörnig

5. Alegría Biodanza Festival

Awakening Passion For Life!

Say Yes To Life! – Are You Ready-To Say Yes?
Be and Dance who you really Are
“There is only one rule — you cannot do it wrong”
Passionately Leben ist Feuer in seinem stärksten Ausdruck.

Geboren aus der Intensität mit der das Leben uns ruft, genährt von unserem großzügigen JA zu unseren tiefsten Sehnsüchten und getragen von unserer überfließenden Freude lebendig zu sein.

Passionately Leben ist ein innerer Entschluss zu lieben: die Menschheit, die Natur und das Leben selbst.

Mitten in die Lebendigkeit – Biodanza ist eine kraftvolle Methode persönlicher Entwicklung:
mit Musik, Bewegung und Begegnung werden Freude, Kreativität und eine tiefe Verbindung mit dem LEBEN hellwach.

Null Tanz-Erfahrung nötig und keine Schritte lernen!

Komm, tanz mit!
Lern› mit dem Leben zu tanzen.
Schmeck› die Lebenslust.
Sei wer du bist – voll und ganz –
und beginn› zu werden,
wer noch in dir steckt.

Ein wunderschöner Ort, inspirierende und liebevolle Facilitators, ein Programm voller Kreativität, Vitalität, Enthusiasmus, Verbundenheit, Freude, Liebe und Passion!
Wir freuen uns sehr darauf, Dir auf der Tanzfläche zu begegnen.

MC & Andreas

Contact Festival Glarisegg 2025

Donnerstag 19. bis Sonntag 22. Juni 2025

 

Das Contact Festival direkt am Bodensee ist ein Treffen mit begeisterten Contact-TänzerInnen, Einsteigern wie Fortgeschrittenen. 30 Lehrer*innen und Musiker*innen gestalten hierfür ein Mal im Jahr ein buntes, vielschichtiges Programm. Es ist unser Anliegen einen Raum anzubieten, der herzliche, authentische Begegnung unterstützt. Unser Interesse gilt dabei auch der Erforschung des Transfer dieser wertvollen Erfahrung in den Alltag.

Dafür werden in 3 Tanzsälen parallel unterschiedliche Formate zur Auswahl angeboten. Man kann durchgehend Contact „pur“ tanzen oder Events zu Themen besuchen, die mit Contact Improvisation verwandt sind.

An jedem Tag finden vormittags und abends für mehrere Stunden offene Jams statt. Daneben gibt es viele andere Strukturen, die unterschiedliche Zugänge zum Tanzen bieten: „Warm-ups“, Basisworkshops für Anfänger, Kurzworkshops, Outdoor Events und Themenjams. Es gibt Blindjam, Silent Jam, „Underscore“ (Jam-Struktur nach Nancy Stark-Smith), Kinder-Eltern Jam, Contact Lifts, Presence Art Space, Outdoor Impro Score, Contango, Life-Dance, Vocal Improvisation, täglich angeleitete Körperarbeit/Massage und jeden Morgen Meditation und Singing-Circles.

Die Jams und Workhops werden durch viele Livemusiker*innen begleitet. Eine derartige Fülle an improvisierter Musik auf einer Jam ist einzigartig in Europa – vielleicht sogar auf der ganzen Welt.

Auf dem Festival erforschen Musiker und Lehrer die Art und Weise, wie Contact/Tanz und live improvisierte Musik sich gegenseitig befruchten. Um den Festival-Teilnehmern dabei Erfahrungen mit wirklicher Tiefe zu ermöglichen treffen sich sämtliche Lehrer und Musiker vor Beginn des eigentlichen Festivals zu einem vorbereitenden 3-tägigen Intensiv-Workshop.

Alle Infos und Anmeldung sowie Flyer/Stundenplan: www.contact-jam-festival.ch

Wir freuen uns auf Euch!

Das Jam-Festival Team mit Sonja-Vera Schmitt, Benno Enderlein, Peter Krempelsetzer

 

Anmeldung

zum Festival direkt bei der Festivalleitung (Camper und Zelter werde direkt bei Benno dem Veranstaltungsort gemeldet)

fürUnterkunft im Gästehaus nach Festivalanmeldung bitte direkt über das unten stehende Reservierungsfomular:

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!

Seminarzentrum Glarisegg

Adresse

Schloss Glarisegg Betriebsgesellschaft GmbH
Schloss Glarisegg 1
CH-8266 Steckborn

© Alle Rechte vorbehalten.