Wunderschön eingebettet zwischen Wald, Wiesen, Wildbach und See liegt das Seminarzentrum Glarisegg am Ufer des Schweizer Bodensees in der Gemeinde Steckborn (TG). Ein Ort zum Verlieben, kraftvoll schön!
Seminarräume von klein bis ganz gross und viele besondere Plätze im Freien geben Raum für Stille, Verbindung mit der Natur, Bewegung, Musik und Tanz, Körperarbeit und Yoga, Begegnung oder einfach wieder sein. 53'000 m2 Möglichkeiten ...
An diesem verlängerten Auffahrts-Wochenende wagen wir den Tanz mit unseren inneren und äusseren Dämonen. Wenn wir Anspannung, Wut, Schwere, Lähmung, Unzufriedenheit, oder Schmerz in unsere Körperheimat einladen, anstatt sie wie ungeliebte Kinder auszusperren und zu verdrängen, dann kann sich ihre Energie in pure Kraft verwandeln. Was sich zu Beginn wie ein Höllentrip anfühlt, kann der Beginn einer ungeahnten inneren Befreiung und Himmelfahrt sein.
In einem speziellen Feuerritual mit unserem Feuermeister Andreas Waibel entzünden wir ein Höllenfeuer, das uns für einen kraftvollen Himmelfahrtstanz einheizt.
Mitbringen
Leichte Tanzkleidung in mehreren Schichten (wir schwitzen)
Evtl. leichte Tanzschuhe, falls du nicht barfuss tanzen möchtest
Eigene Wasserflasche zum Nachfüllen
Zeiten
BEGINN
Mitwoch, 8. Mai 2024, bis 18 Uhr einchecken
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
20 Uhr Tanzsession
ENDE
Sonntag, 12. Mai 2024 nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)
Das Contact Festival direkt am Bodensee ist ein Treffen mit begeisterten Contact-TänzerInnen, Einsteigern wie Fortgeschrittenen. 30 Lehrer*innen und Musiker*innen gestalten hierfür ein Mal im Jahr ein buntes, vielschichtiges Programm. Es ist unser Anliegen einen Raum anzubieten, der herzliche, authentische Begegnung unterstützt. Unser Interesse gilt dabei auch der Erforschung des Transfer dieser wertvollen Erfahrung in den Alltag.
Dafür werden in 3 Tanzsälen parallel unterschiedliche Formate zur Auswahl angeboten. Man kann durchgehend Contact „pur“ tanzen oder Events zu Themen besuchen, die mit Contact Improvisation verwandt sind.
An jedem Tag finden vormittags und abends für mehrere Stunden offene Jams statt. Daneben gibt es viele andere Strukturen, die unterschiedliche Zugänge zum Tanzen bieten: „Warm-ups“, Basisworkshops für Anfänger, Kurzworkshops, Outdoor Events und Themenjams. Es gibt Blindjam, Silent Jam, „Underscore“ (Jam-Struktur nach Nancy Stark-Smith), Kinder-Eltern Jam, Contact Lifts, Presence Art Space, Outdoor Impro Score, Contango, Life-Dance, Vocal Improvisation, täglich angeleitete Körperarbeit/Massage und jeden Morgen Meditation und Singing-Circles.
Die Jams und Workhops werden durch viele Livemusiker*innen begleitet. Eine derartige Fülle an improvisierter Musik auf einer Jam ist einzigartig in Europa – vielleicht sogar auf der ganzen Welt.
Auf dem Festival erforschen Musiker und Lehrer die Art und Weise, wie Contact/Tanz und live improvisierte Musik sich gegenseitig befruchten. Um den Festival-Teilnehmern dabei Erfahrungen mit wirklicher Tiefe zu ermöglichen treffen sich sämtliche Lehrer und Musiker vor Beginn des eigentlichen Festivals zu einem vorbereitenden 3-tägigen Intensiv-Workshop.
Vier Tage voller Yoga und Tanz, Bewegung und Stille, Wildheit und Langsamkeit, Freude zusammen und Einkehr in Dir
Die tägliche Yogapraxis für alle Levels, angeleitet von Bettina, stärkt den Körper und verleiht Stabilität, macht ihn geschmeidig und schärft unser Bewusstsein. Yoga öffnet uns für die Tanz-Sequenzen auf wunderbare Art und Weise.
Die 5 Rhythmen-Tanzpraxis, gestaltet von Cristina, ist eine wundersame “Recycling Experience”.Es handelt sich um eine musikalische Reise durch 5 verschiedenen Rhythmen, die den Körper ins Schwingen bringen: fliessend, staccato, Chaos, lyrisch und Stille. In diesem Retreat wird Dein Körper mit jeder Session beweglicher, sowie Deine Erfahrung vertieft und verankert.
“Diving deep”in die Fülle in uns – darum geht es.
Für wen?
Unser Retreat-Programm ist so zusammengestellt, dass alle mitmachen können, ob mit oder ohne Yoga-/Tanz-Erfahrung. Wir praktizieren zweimal pro Tag Yoga und tanzen am Vormittag und am Abend.
In der Zeit zwischendurch bleibt genügend Raum zum Relaxen am See, schwimmen, laufen im Wald, Velofahren oder schlafen. Das leckere, vegetarische Buffet unterstützt unser leibliches Wohl.
Dein Seminarleitungsteam:
Bettina Mirjam Keller, Cristina Peña, Michael Schörnig
Say YesTo Life! – Are You Ready-To Say Yes?
Be and Dance who you really Are “There is only one rule — you cannot do it wrong”
Passionately Leben ist Feuer in seinem stärksten Ausdruck.
Geboren aus der Intensität mit der das Leben uns ruft, genährt von unserem großzügigen JA zu unseren tiefsten Sehnsüchten und getragen von unserer überfließenden Freude lebendig zu sein.
Passionately Leben ist ein innerer Entschluss zu lieben: die Menschheit, die Natur und das Leben selbst.
Mitten in die Lebendigkeit – Biodanza ist eine kraftvolle Methode persönlicher Entwicklung:
mit Musik, Bewegung und Begegnung werden Freude, Kreativität und eine tiefe Verbindung mit dem LEBEN hellwach.
Null Tanz-Erfahrung nötig und keine Schritte lernen!
Komm, tanz mit!
Lern› mit dem Leben zu tanzen.
Schmeck› die Lebenslust.
Sei wer du bist – voll und ganz –
und beginn› zu werden,
wer noch in dir steckt.
Ein wunderschöner Ort, inspirierende und liebevolle Facilitators, ein Programm voller Kreativität, Vitalität, Enthusiasmus, Verbundenheit, Freude, Liebe und Passion!
Wir freuen uns sehr darauf, Dir auf der Tanzfläche zu begegnen.
Das Contact Festival direkt am Bodensee ist ein Treffen mit begeisterten Contact-TänzerInnen, Einsteigern wie Fortgeschrittenen. 30 Lehrer*innen und Musiker*innen gestalten hierfür ein Mal im Jahr ein buntes, vielschichtiges Programm. Es ist unser Anliegen einen Raum anzubieten, der herzliche, authentische Begegnung unterstützt. Unser Interesse gilt dabei auch der Erforschung des Transfer dieser wertvollen Erfahrung in den Alltag.
Dafür werden in 3 Tanzsälen parallel unterschiedliche Formate zur Auswahl angeboten. Man kann durchgehend Contact „pur“ tanzen oder Events zu Themen besuchen, die mit Contact Improvisation verwandt sind.
An jedem Tag finden vormittags und abends für mehrere Stunden offene Jams statt. Daneben gibt es viele andere Strukturen, die unterschiedliche Zugänge zum Tanzen bieten: „Warm-ups“, Basisworkshops für Anfänger, Kurzworkshops, Outdoor Events und Themenjams. Es gibt Blindjam, Silent Jam, „Underscore“ (Jam-Struktur nach Nancy Stark-Smith), Kinder-Eltern Jam, Contact Lifts, Presence Art Space, Outdoor Impro Score, Contango, Life-Dance, Vocal Improvisation, täglich angeleitete Körperarbeit/Massage und jeden Morgen Meditation und Singing-Circles.
Die Jams und Workhops werden durch viele Livemusiker*innen begleitet. Eine derartige Fülle an improvisierter Musik auf einer Jam ist einzigartig in Europa – vielleicht sogar auf der ganzen Welt.
Auf dem Festival erforschen Musiker und Lehrer die Art und Weise, wie Contact/Tanz und live improvisierte Musik sich gegenseitig befruchten. Um den Festival-Teilnehmern dabei Erfahrungen mit wirklicher Tiefe zu ermöglichen treffen sich sämtliche Lehrer und Musiker vor Beginn des eigentlichen Festivals zu einem vorbereitenden 3-tägigen Intensiv-Workshop.
Seit vielen Jahren gibt es das Contact Festival Glarisegg. Die Contact Jam Glarisegg ist wie eine kleine Schwester dieses grossen Events. Wir werden direkt am Bodensee sein mit 30 bis 60 begeisterten TänzerInnen und MusikerInnen, Einsteiger wie Fortgeschrittene.
4 bis 5 Lehrer und Musiker halten und gestalten den Raum. Es ist unser Anliegen, einen Raum anzubieten, der herzliche authentische Begegnungen unterstützt.
Wir haben einen 250qm grossen, schönen Tanzraum. Er ist ebenerdig mit direktem Blick auf die wunderschöne Natur. Der See mit eigenem Strand lädt zum Verweilen und Baden ein.
Es gibt viel Platz zum Tanzen, Musikmachen, Celebration, Relaxen, in der Natur ….Sein ….
Bitte eigene Musikinstrumente mitbringen, Klavier ist vorhanden.
Die Tanzstrukturen sind: Blindjam, Silent Jam, „Underscore“ (Jam-Struktur nach Nancy Stark-Smith), Outdoor Impro Score, Contacttechnik into Jam, Samstagabend Lagerfeuer am See.
Die Jam wird durch Livemusiker begleitet.
Wir freuen uns sehr, dass wir hochkarätige Live Musiker im Team haben. Alle Singing Circles werden von erfahrenen AnleiterInnen für Mantrensingkreise geleitet. Neben Benno ist noch eine weitere erfahrene Contact-LehrerIn mit im Team.
Deine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet dich zur Anzahlung von 50 Euro. Bei einer Absage bis zwei Wochen vorher, fallen Stornokosten von 50 Euro an. Bei einer späteren Abmeldung verrechnen wir 50% des Gesamtbetrags, ab 3 Tage vor Eventdatum sind es 100%.
Die Übernachtungen bitte direkt über das Seminarzentrum Glarisegg über das unten stehende Reservierungsformular buchen.
Seminar- und Organisationspauschale
Für die Organisation und Bezahlung der Musiker/Lehrer ist eine Pauschale von 60 bis 100€ vorgesehen. Jeder gibt so viel wie es seine Finanzen zulassen. Wir vertrauen auf eine faire Selbsteinschätzung.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden vom Seminarzentrum Glarisegg bei Buchung der Unterkunft bekannt gegeben.
Preise siehe hier.
Kinder
Sind willkommen. Die Eltern sind selbst für die Betreuung der Kinder verantwortlich. Für die Kinder nehmen wir keine Seminarpauschale. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vom Seminarzentrum Glarisegg separat erhoben.
Dieser offene Abend ist der Auftakt eines ganzen Tanzwochenendes mit Eva Sieber. Die beiden exzellenten Live-Musiker Rishi & Shakya spielen für dich an diesem Abend auf ihre unnachahmliche Weise aus der Atmosphäre des Moments heraus. Obschon die grobe Struktur des Abends, liebevoll angeleitet von Eva, sich an der Abfolge der 5 Rhythmen (Flowing – Staccato – Chaos – Lyrical – Stillness) orientiert, ist doch jeder Ton, jede Bewegung und der grosse Fluss der Energien ein spontanes Ereignis. Aus den Zutaten der Gefühle, Empfindungen und Impulse jedes einzelnen Wesens im Raum entsteht so ein bewegtes Feld, das jeden mitreisst, trägt, berührt, spielen oder tanzen lässt. In den Momenten der tiefen Stille am Ende der jeweiligen wave ist für die meisten Menschen spürbar, wie sehr wir alle verbunden sind in unserer Lebendigkeit, in unseren Herzen und Körpern, bewegt und inspiriert von etwas Grossem, das über jede(n) Einzelne(n) von uns hinausgeht.
Eva Sieber – Moderation Rishi – Perkussion, Flöte, Stimme – www.callofdrums.com Shakya – Violoncello, Keyboard, Stimme, Flöte, Hang – www.shakya.ch
ACHTUNG: Limitierte Teilnehmerzahl (Abend findet im Sonnensaal statt)
Tickets für CHF/EUR 40 im Vorverkauf bei www.eventfrog.ch Abendkasse CHF/EUR 50
An diesem verlängerten Auffahrts-Wochenende wagen wir den Tanz mit unseren inneren und äusseren Dämonen. Wenn wir Anspannung, Wut, Schwere, Lähmung, Unzufriedenheit, oder Schmerz in unsere Körperheimat einladen, anstatt sie wie ungeliebte Kinder auszusperren und zu verdrängen, dann kann sich ihre Energie in pure Kraft verwandeln. Was sich zu Beginn wie ein Höllentrip anfühlt, kann der Beginn einer ungeahnten inneren Befreiung und Himmelfahrt sein.
In einem speziellen Feuerritual mit unserem Feuermeister Andreas Waibel entzünden wir ein Höllenfeuer, das uns für einen kraftvollen Himmelfahrtstanz einheizt.
Mitbringen
Leichte Tanzkleidung in mehreren Schichten (wir schwitzen)
Evtl. leichte Tanzschuhe, falls du nicht barfuss tanzen möchtest
Eigene Wasserflasche zum Nachfüllen
Zeiten
BEGINN
Mitwoch, 17. Mai 2023, bis 18 Uhr einchecken
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
20 Uhr Tanzsession
ENDE
Sonntag, 21. Mai 2023 nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)
CHF 600.– (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
(Ermässigung für Nicht- bzw. Gering-Verdienende siehe Anmeldebedingungen)
Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Für die gesamte Kursdauer (Vollpension):
CHF 800.– Doppelzimmer in Einzelnutzung mit Dusche/WC
CHF 660.– Doppelzimmer in Einzelnutzung (Gemeinschaftsdusche)
CHF 600.– Platz im Doppelzimmer mit Dusche/WC (bei 2 Personen)
CHF 500.– Platz im Doppelzimmer (Gemeinschaftsdusche)
CHF 460.– Platz im 3-4-Bett-Zimmer (Gemeinschaftsdusche)
CHF 400.– Camper
CHF 360.– Zelt / Auto
CHF 264.– externe Seminargäste (ohne Übernachtung am Platz), für das gesamte Seminar: Tagungspauschale inkl. Mittag- und Abendessen
Zimmerwünsche werden in der Reihenfolge der Anmeldungen von der Seminarverwaltung Schloss Glarisegg entgegengenommen. Kosten für Unterkunft und Verpflegung bitte direkt im Seminarzentrum begleichen.
Im Preis inbegriffen sind:
o Übernachtung in der gewählten Kategorie
o Vollverpflegung aus biologisch-vegetarischer Küche
o Tagungspauschale für: „Grander-Wasser“, Tee und Früchte, Raummiete und Matten/ Kissen
Der von der amerikanischen Tanzschamanin Gabrielle Roth entwickelte Tanz der 5 Rhythmen®
ist eine kraftvolle, rituelle Tanzpraxis, die dich einlädt, auf lustvolle Art ganz in deinem Körper
anzukommen, ganz bei dir zu Hause zu sein, so wie du gerade bist. Summerwave am See ist eine Verführung zur Lebendigkeit, ein bedingungsloses Ja zum Leben
mit all seinen Wellen von Hoch und Tief, all seinen Gefühlen. Beim Eintauchen in die Tanzwellen
entdeckst du deinen einzigartigen, authentischen Tanz, folgst dem Strom deiner Energie von
sanftem flowing, klarem Staccato über wildes losgelassenes Chaos, befreites lyrical bis hin zu
tiefer Ruhe und Zentriertheit in stillness. Nicht nur der Körper kommt in Bewegung, sondern
auch deine Psyche, dein ganzes Wesen.
An diesem Wochenende wollen wir Raum schaffen für Freude und Dankbarkeit in unserem
Körper, in unserem Leben. Im 5 Rhythmentanz haben wir die Möglichkeit, Ekstase unmittelbar
im Körper zu erleben. Blockaden oder festgefahrene Muster können sich auf sanfte Art lösen,
befreien oder verwandeln. Es entsteht Raum. Wir werden viele Wellen durchtanzen.
Die Magie der wunderschönen Natur am Bodensee hilft uns auch bei der Rückverbindung mit
den natürlichen Rhythmen der Elemente, beim Erlebnis von Ganzheit und Lebendigkeit, sie
ist zusätzliche Inspiration und wird uns beim Prozess der Öffnung für Lebensfreude und Liebe
unterstützen.
Ich freue mich besonders darüber, dieses Tanzwochenende in meiner eigenen Heimat
am Bodensee anbieten zu können.