Kontakt

To Top

Kalender

Skip to main content

Freies Datum für dein Seminar:

vom 01. - 07. September 2025

Melde dich - [email protected]

Event Category: Tanz

Dance is the Answer: Core Connexion Transformal Arts mit Eva Vigran

Tief ins Jetzt eintauchen … das Flüstern des Körpers hören… dem natürlichen Fluss des Tanzes folgen …innere und äussere Landschaften bereisen… der Seele Ausdruck verleihen… das Leben tanzen…

Wenn wir tanzen, dürfen wir vergessen, wer wir zu sein glauben, und alle Arten von Möglichkeiten strömen ein. Das gemeinsame Wirken als Lebenstänzerinnen und -tänzer, kann zutiefst beflügelnd und befruchtend sein. Gemeinsam schaffen wir einen ko-kreativen Raum, in dem ein ganz neuer Tanz entstehen und neue Antworten für unsere Zeit auftauchen können. 

Dance is the answer.

Achtsame Körperbewusstheit, lustvolle Bewegungsentfaltung, spielerisches Improvisieren mit Tiefgang locken unsere schöpferische Präsenz, unsere Bewegungsfreiheit und authentischen Ausdruck hervor. Lass Dich erneuern, transformieren und inspirieren! Morgens geht es bewegt ins Studio, nachmittags/abends auch in die Natur. Es gibt auch freie Zeit zu integrieren, entschleunigen, relaxen und See und Wald zu genießen. An einem der Abende werden wir mit Tanz zu live Musik von Shakya Grahe improvisieren! hhtps://shakya-heart-music.bandcamp.com


Preise: Eine gemischte und internationale Gruppe ist mir wichtig. Daher sind unsere Preise extra relativ niedrig gehalten, damit mehr Menschen an der Gemeinschaft teilnehmen können. Jedes Jahr vergebe ich zusätzlich ein bis zwei Stipendien für Menschen mit niedrigen finanziellen Möglichkeiten oder aus armen Ländern mit unvorteilhafter Währung. Gerne kannst du daher auch in den StudentInnen – Fond einzahlen.

Superfrühbucher ohne Üb: bei Anzahlung von Euro 50 bis 10.1. 2025 Euro 365

Frühbucher ohne Üb: Anzahlung von Euro 50 Euro bis 1.6.2025 Euro 375

Normalpreis nach dem 1.6.2025: Euro 395,-

Supporterpreis (Normalpreis + Unterstützung unseres «StudentInnenfond»): Euro 410 – 450

www.coreconnexion.de/events/danceistheanswer
[email protected]
www.coreconnexion.com

 

 

Anmeldung: [email protected]


Dive deep into the present… listen to the whisper of the body… follow the natural flow of dance… travel inner and outer landscapes… give expression to the soul… dance life…

When we dance, we are allowed to forget who we think we are, and all kinds of possibilities flow in. The collective action as life dancers can be deeply uplifting and enriching. Together, we create a co-creative space in which a completely new dance can emerge, and new answers for our time can appear.

Dance is the answer.

Mindful body awareness, joyful movement unfolding, playful improvisation with depth, awaken our creative presence, our freedom of movement, and authentic expression. Let yourself be renewed, transformed, and inspired! In the mornings, we move into the studio, and in the afternoons/evenings, we also go into nature. There is also free time to integrate, slow down, relax, and enjoy the lake and the forest. During one of the evenings we will improvise to music by Shakya Grahe! hhtps://shakya-heart-music.bandcamp.com

Prices: A mixed and international group is important to me. Therefore, our prices are intentionally kept relatively low so that more people can participate in the community. Every year, I also offer one or two scholarships for people with limited financial means or from poor countries with unfavorable currencies. You are welcome to contribute to the Student Fund.

Super Early Bird without accommodation: Deposit of €50 by January 10, 2025, for €365

Early Bird without accommodation: Deposit of €50 by June 1, 2025, for €375

Regular Price after June 1, 2025: €395

Supporter Price (Regular price + support for our «Student Fund»): €410 – €450

www.coreconnexion.de/events/danceistheanswer
[email protected]
www.coreconnexion.com

Registration: [email protected]

 

Intensivwoche Tamalpa Basisausbildung (nach Anna und Daria Halpin)

Auf Schloss Glarisegg findet die Intensivwoche von Tamalpa Germany statt als zweiter Termin der Basis-Ausbildung (Einstieg ist u.U. noch machbar). Diese Intensivwoche einzeln zu buchen ist deshalb nicht möglich.

Schwerpunkt der Woche ist Tanz in der Natur und die Erforschung des Körperbereich Beine mit den Mitteln des Tamalpa Life/Art Process®.

Diese von Anna Halprin und Daria Halprin in mehr als 50 Jahren entwickelte Methode ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt. Sie kombiniert Tanz, bildende Kunst und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Im Mittelpunkt steht das Thema Körperzonen. Diese werden auf ihre individuellen Themen, Archetypen und Mythen erkundet: Wie stehe ich auf meinen Füßen? Was sagt mir mein Bauch? Welche Maske trage ich gerne? Fragen, die meine Körperweisheit mir im Tanz beantworten kann. Im kreativen Ausdruck werden die Beziehungen zwischen körperlichen Empfindungen, Gefühlen, Bildern und Gedanken bewusst erlebt.

In dieser Bewusstheit und im Austausch mit der Gruppe kann jede/r das eigene Potenzial erkennen und entfalten.

In dieser Zeit, die nach neuen Denkansätzen und Lebensweisen ruft, bietet der Tamalpa Life/Art Process®  ganzheitliche Modelle der Gesundheit, Kunst und Kommunikation. Ein Weg, um sich auf authentische und gleichzeitig kreative Art und Weise mit dem Leben zu verbinden.

Die Tamalpa Ausbildung richtet sich an: Berufe im Gesundheitswesen, ErzieherInnen, KünstlerInnen und Menschen, die neue Wege durch Kunst und Bewegung in ihrer Berufspraxis wie auch in ihrem eigenen Leben suchen.

Mit Abschluss der Basisausbildung kann die Methode in die eigenen Arbeit integriert werden, mit L2  erhält man die Lehrbefähigung, mit L3 erhält das Lehrzertifikat und die Anerkennung des Berufsverbandes ISMETA als „Somatic Movement Therapist/Educator“, aufbauend ist ein Studium möglich an der EGS (European Graduate School).

Intensivwoche Tamalpa Basisausbildung (nach Anna und Daria Halpin)

Im Seminarzentrum Glarisegg findet die Intensivwoche von Tamalpa Germany statt, als zweiter Termin der Basis-Ausbildung (Einstieg ist u.U. noch machbar).
Diese Intensivwoche einzeln zu buchen ist deshalb nicht möglich.

Schwerpunkt der Woche ist Tanz in der Natur und die Erforschung des Körperbereich Beine mit den Mitteln des Tamalpa Life/Art Process®.

Diese von Anna Halprin und Daria Halprin in mehr als 50 Jahren entwickelte Methode ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt. Sie kombiniert Tanz, bildende Kunst und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Im Mittelpunkt steht das Thema Körperzonen. Diese werden auf ihre individuellen Themen, Archetypen und Mythen erkundet: Wie stehe ich auf meinen Füßen? Was sagt mir mein Bauch? Welche Maske trage ich gerne? Fragen, die meine Körperweisheit mir im Tanz beantworten kann. Im kreativen Ausdruck werden die Beziehungen zwischen körperlichen Empfindungen, Gefühlen, Bildern und Gedanken bewusst erlebt.

In dieser Bewusstheit und im Austausch mit der Gruppe kann jede/r das eigene Potenzial erkennen und entfalten.

In dieser Zeit, die nach neuen Denkansätzen und Lebensweisen ruft, bietet der Tamalpa Life/Art Process®  ganzheitliche Modelle der Gesundheit, Kunst und Kommunikation. Ein Weg, um sich auf authentische und gleichzeitig kreative Art und Weise mit dem Leben zu verbinden.

Die Tamalpa Ausbildung richtet sich an: Berufe im Gesundheitswesen, ErzieherInnen, KünstlerInnen und Menschen, die neue Wege durch Kunst und Bewegung in ihrer Berufspraxis wie auch in ihrem eigenen Leben suchen.

Mit Abschluss der Basisausbildung kann die Methode in die eigenen Arbeit integriert werden, mit L2  erhält man die Lehrbefähigung, mit L3 erhält das Lehrzertifikat und die Anerkennung des Berufsverbandes ISMETA als „Somatic Movement Therapist/Educator“, aufbauend ist ein Studium möglich an der EGS (European Graduate School).

 

 

Anmeldung:

zuerst zur Basis-Ausbildung beim Veranstalter

danach für Verpflegung und Unterkunft direkt bei uns über folgendes Reservierungsformular:

Intensivwoche Tamalpa Basisausbildung (nach Anna und Daria Halpin)

Im Seminarzentrum Glarisegg findet die Intensivwoche von Tamalpa Germany statt, als zweiter Termin der Basis-Ausbildung (Einstieg ist u.U. noch machbar).
Diese Intensivwoche einzeln zu buchen ist deshalb nicht möglich.

Schwerpunkt der Woche ist Tanz in der Natur und die Erforschung des Körperbereich Beine mit den Mitteln des Tamalpa Life/Art Process®.

Diese von Anna Halprin und Daria Halprin in mehr als 50 Jahren entwickelte Methode ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt. Sie kombiniert Tanz, bildende Kunst und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Im Mittelpunkt steht das Thema Körperzonen. Diese werden auf ihre individuellen Themen, Archetypen und Mythen erkundet: Wie stehe ich auf meinen Füßen? Was sagt mir mein Bauch? Welche Maske trage ich gerne? Fragen, die meine Körperweisheit mir im Tanz beantworten kann. Im kreativen Ausdruck werden die Beziehungen zwischen körperlichen Empfindungen, Gefühlen, Bildern und Gedanken bewusst erlebt.

In dieser Bewusstheit und im Austausch mit der Gruppe kann jede/r das eigene Potenzial erkennen und entfalten.

In dieser Zeit, die nach neuen Denkansätzen und Lebensweisen ruft, bietet der Tamalpa Life/Art Process®  ganzheitliche Modelle der Gesundheit, Kunst und Kommunikation. Ein Weg, um sich auf authentische und gleichzeitig kreative Art und Weise mit dem Leben zu verbinden.

Die Tamalpa Ausbildung richtet sich an: Berufe im Gesundheitswesen, ErzieherInnen, KünstlerInnen und Menschen, die neue Wege durch Kunst und Bewegung in ihrer Berufspraxis wie auch in ihrem eigenen Leben suchen.

Mit Abschluss der Basisausbildung kann die Methode in die eigenen Arbeit integriert werden, mit L2  erhält man die Lehrbefähigung, mit L3 erhält das Lehrzertifikat und die Anerkennung des Berufsverbandes ISMETA als „Somatic Movement Therapist/Educator“, aufbauend ist ein Studium möglich an der EGS (European Graduate School).

 

 

Anmeldung:

zuerst zur Basis-Ausbildung beim Veranstalter

danach für Verpflegung und Unterkunft direkt bei uns über folgendes Reservierungsformular:

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!

Seminarzentrum Glarisegg

Adresse

Schloss Glarisegg Betriebsgesellschaft GmbH
Schloss Glarisegg 1
CH-8266 Steckborn

© Alle Rechte vorbehalten.